Einkaufsstraßen in China
Faszinierend bei jeder Chinareise sind die prall gefüllten Einkaufsstraßen, die jede chinesische Stadt in immer neuer Färbung bietet. Die überbordende Fülle, die lebendige Kaufkraft und die wohlstrukturierte Anordnung der Kaufläden lässt einen fühlen, wie das BSP brummt.

Luoyang Altstadt, Dongxi Lu
Shangjie, „die Straße besteigen“ ist ein chinesischer Ausdruck für shoppen, ebenso Mai Dongxi „Dinge kaufen“. Dongxi bedeutet im Wortsinn Ost-West und bezieht sich auf die zentrale Ost-West-Straße, die seit der Tang-Dynastie die zwei Märkte östlich und westlich der städtischen Hauptachse verband.
Die Kaufstraßen sind fließend, linear und saugen den Besucher hinein, gleichzeitig pulsiert die Bewegung durch kunstvolle Varianz der Ladenfronten, Dachformen, Haushöhen und scheinbar willkürliche Veränderungen der Straßenbreite.

Pishi Lu, Suzhou | Pflanzen & Steine

Hipster Cafés in Suzhou

Moderne Provinz Kaufhäuser – Zhengzhou, Renmin Lu
Vor allen Dingen sind es die lokalen Produkte die uns als Reisegruppe begeisterten: Päonien-bemalte Artikel, Süße Spezialitäten, Schnitzkunst, süße-Entenfleisch-Kugelwurst, kunstvolle Scherenschnitte, weißer grüner roter brauner und Blumen Tee, Seide, Reisspeisen uvam.
